Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB der Agentur Schlag, Antje Kronacher
Im Internet zu erreichen unter : www.schlag-agentur.de
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Agentur Schlag, Antje Kronacher (im Folgenden: Verkäufer) und dem Besteller gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 2 Bestellung
Sie haben die Möglichkeit, in unserem Angebot in aller Ruhe zu recherchieren. Wenn Sie etwas Interessantes entdeckt haben, legen Sie das Produkt in Ihren virtuellen Warenkorb. Dafür wählen Sie die Anzahl und klicken auf „Zum Warenkorb hinzufügen“ neben dem jeweiligen Artikel. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Produkte jederzeit wieder aus Ihrem Warenkorb herauszunehmen.
Den Bestellvorgang leiten Sie ein, in dem Sie das Schaltfeld mit dem Warenkorb-Symbol oben rechts auf der Seite anklicken. Ihnen werden die Produkte angezeigt, die Sie in den Warenkorb gelegt haben. Sie haben hier die Möglichkeit, Produkte wieder aus dem Warenkorb zu entfernen.Um im Bestellvorgang weiter fortzufahren, betätigen Sie das Schaltfeld „Kasse“. Sie erhalten hier eine Übersicht über sämtliche Produkte, die Sie in den Warenkorb gelegt haben, sowie über sämtliche anderen etwaigen Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung anfallen. Hier werden sie gebeten ihre Emailadresse anzugeben. Anschließend geben sie ihre Versandadresse ein und wählen die für ihr Produkt korrekte Versandoption. Mit klicken auf „Weiter“ kommen sie zur Zahlung per Paypal. Sie werden über die Schaltfläche zu Paypal weitergeleitet. Vor dem Absenden Ihrer Bestellung durch die Schaltfläche „Jetzt Kaufen“ haben Sie in jeder Stufe des Bestellprozesses die Möglichkeit, Ihre Angaben durch Klicken der Schaltflächen „Bearbeiten“ zu korrigieren.
Zum Ändern bzw. Löschen der Bestellmenge überschreiben Sie die Mengenangabe im entsprechenden Feld. Die Bestellmenge und entsprechenden Kosten aktualisieren sich automatisch.
Durch Betätigen der Schaltfläche „Jetzt Kaufen“ wird Ihre Bestellung ausgelöst und an uns weitergeleitet.
Mit Ihrer Bestellung erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu wollen.
§ 3 Vertragsschluss
1. Sofern der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses auf der Webseite des Verkäufers „www.schlag-magazin.de/shop“ eine Bestellung auslöst, indem er die Ware in den Warenkorb legt und auf „Jetzt Kaufen“ klickt, erklärt er durch diese Bestellung verbindlich ein Angebot gegenüber dem Verkäufer, die Ware erwerben zu wollen. Der Kunde wird über den Eingang seiner Bestellung umgehend per E-Mail informiert. Die Zugangsbestätigung erfolgt automatisch. In einer weiteren E-Mail werden sie in den folgenden 3 tagen über den Versand der Bestellung informiert.
2. Der Verkäufer behält sich die Annahme des Angebotes insbesondere für den Fall vor, dass auf der Webseite Schreib-, Druck- oder Rechenfehler enthalten sind, die Grundlage des Angebotes des Kunden geworden sind und für den Fall zwischenzeitlicher Preisanpassungen der Lieferanten vor.
3. Der Vertragstext einschließlich Ihrer Bestellung wird von uns gespeichert und wird Ihnen auf Wunsch zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugesandt. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
§ 4 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit
Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist.
In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich rückerstatten.
§ 5 Versandkosten
Wir liefern die Ware per Päckchen durch DHL, abhängig vom Bestellwert bzw. Gewicht.
§ 6 Zahlung
1. Alle auf den Webseiten des Verkäufers angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt.
2. Der Kaufpreis ist sofort nach Auslieferung netto, ohne Abzug von Skonto fällig.
3. Die Aufrechnung durch den Kunden ist nur zulässig, wenn seine Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Erfüllung der Kaufpreisforderung durch den Besteller verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.
§ 8 Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
§ 9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Besteller Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für unseren Firmensitz in 10557 Berlin zuständige Gericht.
(Stand: 21.07.2020)